Zum Hauptinhalt springen

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG) wurde der Wissenschaftlichen Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) beauftragt, regelmäßig, mindestens alle vier Jahre, die Wirkungen des Risikostrukturausgleichs (RSA) hinsichtlich Manipulationsresistenz und Krankenkassenwettbewerb zu überprüfen. Mit dem Gutachten zu den Wirkungen des RSA im korrigierten Jahresausgleich 2021 hat der Wissenschaftliche Beirat die erste Untersuchung auf Basis der neugeschaffenen Rechtsgrundlage vorgelegt. Mit Blick auf die Krankengeldzuweisungen legt § 10 RSAV fest, dass der Wissenschaftliche Beirat dabei auch Modelle zur Ermittlung der Zuweisungen für das Krankengeld nach § 44 SGB V untersucht. Diese Untersuchung erfolgte in einem gesonderten Gutachten.

Die Ergebnisse der beiden Gutachten werden von Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Prof. Dr. Robert Nuscheler, Prof. Dr. Leonie Sundmacher und Prof. Dr. Volker Ulrich präsentiert.

Den konkreten Tagesablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Abteilung Systemfragen

 

Programm

 
Montag, 2. Juni 2025, 10:30–12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

10:30 Uhr

Beginn der Veranstaltung

Begrüßung/Einführung
Dr. Pekka Helstelä, Leiter der Abteilung Systemfragen, GKV-Spitzenverband
Heike Höhne, BAS-Vizepräsidentin

Gutachten zu den Wirkungen des Risikostrukturausgleichs im korrigierten Jahresausgleich 2021
Gutachten zu den Zuweisungen für das Krankengeld nach § 44 SGB V
Prof. Dr. Volker Ulrich (Universität Bayreuth), ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim BAS

Prof. Dr. Wolfgang Greiner (Universität Bielefeld),
Prof. Dr. Robert Nuscheler (Universität Augsburg),
Prof. Dr. Leonie Sundmacher (Technische Universität München), ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim BAS

12:00 Uhr  Ende der Veranstaltung

 

 

Zur Zeit ist leider keine Anmeldung möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.